Einteiliges bürgerliches Seidenkleid um 1810, mit kurzen Puffärmeln, großem Dekolletè, weitem Rock, und zweiteiligem Chiffonbesatz im Bereich des wattierten Rocksaums
Material/Technik
Obermaterial – feiner Seidentaft in rosa; Dichte: 36K/64S/cm²Besatz im Saumbereich – Volant aus Chiffon in rosa, eingefasst mit Atlas-Pikotbändchen
Futtergewebe – Baumwollgewebe in rosa, appretiert; Dichte: 22K/26S/cm²; L 1/1
zusätzliches Miederfutter – Leinen, ungefärbt; Dichte: 16K/22S/cm²
Achselschweißblätter – Leinen, dick grün gewachst
Miederversteifung – wie Achselblatt
Nähte: alles Handnähte, mit rosa Seidenzwirn in S-Drehung
punktuelle Bändchenfixierung: weißer Baumwollzwirn in S-Drehung
Reparaturfaden: weißer Baumwollzwirn in S-Drehung, etwas dicker und voluminöser als o.g.
Restaurierung: Maßnahmen, Material und Hilfsmittel
Lochfraß und Fehlstellen im Taft partiell hinterlegt und nähtechn. fixiert // Seidentaft / Crepelinefd.Dekolletè- und Ärmelränder eingefasst mit Nylontüll (N 8000) und Crepelinefd.
Chiffonbesatz doubliert mit aufgereihtem Chiffon (Maulbeer- Haspelseide) und Crepelinefd.
Bändchenfehlstellen mit Seidentaft partiell hinterlegt und nähtechn. fixiert mit Crepelinefd.
Offene Nahtenden am Rocksaum geschlossen: überwendlich und im Vorstich, mit Seidenzwirn
Achselblattfestigung: Auftrag von Macrogol 1500, gelöst in Isopropanol, braun pigmentiert, grün aqurareliert
Glättungen: Chiffon mit Aerosol (warm); Bändchen teilweise mit Heizspachtel bei 50°C; Taft mit GORE-TEX („Sandwich-Methode“)
Demontagen am Chiffon: alte Reparaturen (weißer Bw-Zwirn, grob überwendlich,), zwecks Doublierung und Neumontage die obere Chiffonheftung unterhalb seiner Reihung (Vorstich, Seidenzwirn), sowie ein stück Naht am re. Ärmel (Hohlnaht, Seidenzwirn)
Demontagen der punktuellen Bändchenfixierung: falls Zerrung vorhanden oder o. D. keine Doublierung und Neumontage möglich gewesen wäre
Neumontagen: Heftnaht des Chiffons nach Doublierung ( wieder im Vorstich), demontierte Bändchenfixierungen und wo diese ausgerissen vorgefunden, aber ehemalige Fixierung noch ablesbar waren (konservatorisch abgewandelt)
Auspolsterung des Chiffonbesatzes: nur für Lagerung (aus weichem Seidenpapier)